Test
Bergamont
Platoon Pro
Fazit: Ein absolut gelungenes Hardtail für Spaßausfahrten und auch für den Rennbetrieb. Das Platoon Pro bietet eine runde Ausstattung und eine klasse Fahrcharakteristik zum mehr als fairen Preis. Testurteil: Makellos
|
Test
Bergamont
Rockaddict
Fazit: Das Rockaddict empfiehlt sich für Tourensüchtige, die einer Ausfahrt ihre spaßigsten Seiten abgewinnen wollen. Mit massiveren Reifen ist auch die Eignung als leichte Dual-Slalom-Maschine denkbar. Testurteil: Makellos
|
Test
Cannondale
Jekyll
Egal ob Uphill, Singletrail oder Downhill, mit dem „Jekyll“ ist man immer gut bedient. Dass es in keiner Disziplin zu Spitzennoten reicht, liegt an der recht schwachen Ausstattung. BIKE-URTEIL: GUT
|
Test
Cannondale
Prophet 1000
Undercover: Cannondale arbeitet neuerdings mit gedeckten Farben. FAZIT: Das „Prophet“ ist eine gute Wahl für Touren-Fahrer mit dem Wunsch nach möglichst viel Komfort. In der Enduro-Klasse sind sowohl der Rahmen als auch die Anbauteile überfordert, wenn es ruppig bergab geht. BIKE-URTEIL: GUT
|
Test
Cannondale
Scalpel Team Replica
Schlanker Racer: wenig Gewicht, wenig Federweg, wenig Komfort - zu einem extrem hohen Preis! Zum Glück arbeitet die Lefty-Gabel mit großem Hub und hoher Lenkpräzesion, der elektronische Lockout verhindert das Lefty-typische Eintauchen im Wiegetritt. Profis feuern das sehr leichte Bike mit gesperrtem Fahrwerk rennmäßig bergauf, wer jedoch Komfort sucht, findet ihn nicht. Top: Maguras "Marta"-Bremsen. Bike-Urteil: GUT
|
Test
Centurion
Backfire LRS
Allround-Talent mit harmonischem Fahrwerk und agilem Handling. FAZIT: Erstklassiges Edel-Bike aus deutscher Produktion. Weniger für den reinen Cross-Country-Racer, sondern für Marathon-Fahrer, die neben ihrer Rennkarriere auch mal eine gemütliche Tour fahren wollen. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
Centurion
Hyperdrive 3000
Rahmen und Gabel sind übermäßig steif – ideal für Schwerathleten, die jedes Risiko auf schnellen Abfahrten meiden wollen. Fazit: Supersteif, schwer, komfortable Sitzposition, fairer Preis Gesamtpunkte 117 Preisleistung überragend Gesamturteil Mittelklasse
|
Test
Centurion
Numinis 1000
Das Rahmendesign des „Numinis“ kommt der klassischen Hardtail-Optik am nächsten. New-School sind dagegen die riesigen Bremsscheiben (210 mm vorne/190 mm hinten). Damit bremst das Centurion wie ein Downhillbike. Dabei ist das „Numinis“ eher ein gutmütiger Allrounder. BIKE-URTEIL: GUT
|
Test
Corratec
Pro Race
Supersteifer, schwerer Rahmen, ordentliche Ausstattung mit individueller Note Basis des „Pro Race“ ist ein aufwändig gemachter, eigenständiger Rahmen mit tief angesetzten Hinterbaustreben, deren Querschnitt von viereckig zu rund wechselt. Nicht mehr zeitgemäß: das hohe Rahmengewicht von fast zwei Kilo. Gesamtpunkte 94 Preisleistung sehr gut Gesamturteil Mittelklasse
|
Test
Corratec
RaceTech Pro SL
Fazit: Steif; schwer, Ausstattung etwas unter Klassenstandard Gesamtpunkte 108 Preisleistung sehr gut Gesamturteil Mittelklasse
|