Test
Ghost
ASX 5100
GHOST ASX 5100 Die Ghost-Ingenieure haben nicht nur beim Rahmenbau alles richtig gemacht, auch das Ausstattungspaket des „ASX 5100“ ist schlüssig. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
Ghost
Enduro RT 5700
Das Ghost hat sein Potenzial schon im Enduro-Test (BIKE 3/05) bewiesen. Im Megatest läuft es zu absoluter Topform auf. Kein anderes Bike im Test ist so schlüssig und konsequent aufgebaut wie das „RT 5700“. BIKE-URTEIL: SUPER
|
Test
Ghost
Enduro RT 9000
Aus einem Guss: Das Ghost brilliert im Test vor allem auf schnellen Downhills, aber auch bergauf. FAZIT: Das Ghost „Enduro RT“ hat ein von vorne bis hinten durchdachtes Konzept und wird dem Einsatzbereich „Enduro“ voll gerecht. Auch an der Ausstattung würden wir kein Teil austauschen. Der Preis ist mehr als fair. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
Ghost
FR Northshore 800
Günstiges, gut ausgestattetes Freeride-Bike mit einem Faible für schnelle Downhill-Kurse. FAZIT: Das Ghost ist das günstigste Bike im Test – Abstriche macht man dennoch keine. Ausgewogen und gut ausgestatteter Freerider. BIKE-URTEIL: SUPER
|
Test
Ghost
Race 5000
Optisch zurückhaltend, gute Ausstattung, Empfehlung für schwere Fahrer Ein steifer, ordentlich verarbeiteter und gut ausgestatteter Rahmen – mit dieser Mixtur landet Ghost weit vorne. Verglichen mit manchen Konkurrenten wirkt der einfarbig lackierte Rahmen mit runden Rohren und klassischer Geometrie einerseits nüchtern, andererseits bewährt und zeitlos. Gesamtpunkte 110 Preisleistung überragend Gesamturteil Mittelklasse
|
Test
Ghost
Race 6000
Unter dem robusten grauen Pulverlack steckt ein schnörkelloser Rahmen aus großvolumigen, runden Rohren, bei dessen Entwicklung das Augenmerk auf hohen Steifigkeitswerten und weniger auf geringem Gewicht lag. Fazit: Supersteif, gute Ausstattung; Tipp für schwere Fahrer Gesamtpunkte 127 Preisleistung überragend Gesamturteil Oberklasse
|
Test
Ghost
RT Scandium
Ansprechende Optik, akzeptable Steifigkeit, aber kein Rekordgewicht. Trotzdem ist das „RT Scandium“ ein sehr gutes Bike! FAZIT: Das Ghost ist ein Spielzeug für kurvige Singletrails und abwechslungsreiche CC-Kurse. Viel Bike fürs Geld. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
GIANT
Frame XtC Composite
Reinrassig: Das „XTC“ ist mit edlen Carbon-Parts gespickt – bereit für den Cross-Country-Einsatz. FAZIT: Für 1 500 Euro bekommt man ein Rahmen-Kit mit soliden Messwerten und makellosem Finish. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
GIANT
OCR Zero T
Fazit: Gut ausgestattet, stimmiges Design; nur drei Größen Gesamtpunkte 118 Preisleistung sehr gut Gesamturteil Mittelklasse
|
Test
GIANT
TCR Composite
Fazit: Sehr leicht, wendig; starke Schwächen in der Fahrsicherheit
|