Test
GIANT
T-Mobile NRS Composite
Luxusgerät für Fans: Das Giant leugnet seine erfolgreiche Herkunft nicht. Obwohl die Lackierung des Giant "NRS" in der Saison 2005 nicht mehr aktuell ist, drückt sie jedoch eines aus: Hier steht die Profi-Maschine. Wann immer das Terrain heftig wurde, rollten die Renn-fahrer des mittlerweile geschlossenen T-Mobile-Teams ihre Giant "NRS" an die Startlinie. Bike-Urteil: GUT
|
Test
Haibike
Hai Scream
Auch das Hai „Scream“ gehört eher zu den Racern. Obwohl man auf dem Hai dank des breiten gekröpften Lenkers bequem sitzt, lassen die 80 Millimeter Federweg am Heck keine verblokkten Trail-Passagen zu. Im Singletrail verhält sich das „Scream“ dagegen schnörkellos. BIKE-URTEIL: GUT
|
Test
isaac
Impulse
Auffällige Erscheinung, leicht; die Gabel bietet Verbesserungspotenzial Das ellipsenförmige Steuerrohr ist der Hingucker am voluminös wirkenden Rahmen von Isaac. Im Gegensatz zu den optisch ähnlichen Lösungen von Stevens und Storck werden die verstellbaren Zuganschläge konsequent und getreu dem dänischen Vorbild von Principia durch das Steuerrohr-Ei geführt. Gesamtpunktzahl Rahmen-SET 59
|
Test
isaac
Pascal
Fazit: Gut gemacht, etwas billig ausgestattet. Besser tauschen: die Bremsen Gesamtpunkte 107 Preisleistung gut Gesamturteil Mittelklasse
|
Test
KOGA
Gents Lux
Edle Anmutung im rostroten Metallic-Kleid: Die im Smoothwelding-Verfahren ausgeführten Schweißnähte des leicht geslopten Rahmens sind erste Sahne. Fazit: Rundum gutes Rad, harmonisches Design, großzügiges Ausstattungspaket Gesamtpunkte 122 Preisleistung sehr gut Gesamturteil Oberklasse
|
Test
KTM
SPEED RC 1.0
Racer mit Allround-Qualitäten: Das KTM „Speed RC“ macht vor allem bergauf seinem Namen alle Ehre. FAZIT: Das „Speed RC“ ist eine gelungene Marathon-Maschine mit Allround- Qualitäten. Der Rahmen hätte allerdings das Zeug zu mehr: Ein gekröpfter Lenker und eine Gabel mit mehr Federweg würde daraus ein tolles Allround- Bike machen. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
KTM
STRADA 4000
Fazit: Sehr seitensteife Gabel, Fahrverhalten etwas träge
|
Test
MÜSING
ONROAD LITE
Fazit: Relativ schwer, wendig, sicher bergab und sehr preisgünstig Getestet wurde das ONROAD LTD
|
Test
MÜSING
ONROAD LITE
Müsings kornblumenblauer Testrenner stammt aus einer auf 500 Exemplare limitierten Sonderserie, die exklusiv über sieben Händler im Bundesgebiet vertrieben wird. Wer sich für das Rad interessiert, sollte sich also beeilen, denn für 1.299 Euro ist es ein echtes Schnäppchen. Fazit:Rundum-Sorglos-Rad, tolles Preis-Leistungs- Verhältnis; Tipp für schwere Fahrer Gesamtpunkte 126 Preisleistung überragend Gesamturteil Oberklasse Getestet wurde das ONROAD LTD
|
Test
Rotwild
RCC 1.0R
Fully mit Hardtail-Optik und den Vorteilen wie Sattelstützenversenkbarkeit, zwei Flaschenhalterpositionen. Dieses sehr spezielle Bike muss man fair beurteilen: Wer mit dem schmalen Eisatzbereich des Rotwild glücklich ist, ist begeistert über die Beschleunigung bergauf, die rennmäßige Position und das agile Handling. Bergab sollte man es nicht bertreiben: dem tiefen Cockpit und der kurzen Gabel begegnet man idealerweise mit einer eindeutigen Gewichtsverlagerung nach hinten - sonst drohen Überschlagsgefühle. Bike-Urteil: SEHR GUT
|