Test
Rotwild
RFC 0.2
Auf Touren und Enduro ausgelegtes Bike mit Geometrieverstellung. FAZIT: Das Rotwild eignet sich dank der langen Federwege gut als Touren-, Enduro- und leichtes Freeride- Bike. Auf die Marathon-Eignung drücken das Gewicht und der steile Lenkwinkel. ALLROUND WERTUNG 8
|
Test
Rotwild
RFR 0.6
Detailverliebt: Innen verlegte Züge sorgen für aufgeräumte Optik, sind aber Geschmackssache. FAZIT: Edel verarbeitet, intellegente Details, Komponenten vom Feinsten, alle erdenklichen Einstellmöglichkeiten – das Rotwild bietet High-Tech schlechthin. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
Scott
CR 1 Limited
Technisch super, sehr gut verarbeitet Das Vorbild einer ganzen Generation neuer Carbonrahmen ist auch in dieser Saison noch eine (Gewichts-)Klasse für sich. Mit bereinigten 925 Gramm legt der stark geslopte Rahmen 60 Gramm zwischen sich und den zweitplatzierten Konkurrenten. Gesamtpunkte Rahmen-Set 62
|
Test
Scott
Genius MC limited
Schmuckstück: Das edle „Genius Limited“ ist fast zu schade und zu teuer zum fahren. FAZIT: Die Limited-Version des „Genius“ ist nicht nur äußerlich ein Schmuckstück: das Konzept „leicht und viel Federweg“ geht hier voll auf. BIKE-URTEIL: SUPER
|
Test
Scott
Genius MC-10
Vollblut-Marathon- Bike aus edlem Carbon. Bequeme Sitzposition. FAZIT: Scott stellt mit dem „Genius MC-10“ ein wettkampforientiertes Marathon-Bike bereit. Für lange Touren mit Gepäck fehlt es den Bremsen etwas an Biss. ALLROUND WERTUNG 8
|
Test
Scott
Genius MC-40
„Genius“, Generation Nummer zwei: optisch fast gleich, aber vom Fahrwerk fast wie ein neues Bike. FAZIT: Langer oder kurzer Federweg – das „Genius“ überlässt die Entscheidung seinem Piloten. Vom Lenker aus wählt man das Fahrwerk- Setup. Vor allem diese Option beschert dem „Genius“ einen sehr breiten Einsatzbereich. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
Scott
Genius RC-10
Leicht wie kaum ein anderes: Das Hightech-Fahrwerk begeistert nicht nur CC-Racer. Gas "Genius RC-10" ist ein stimmiges Bike, bei dem auch die Ausstattung ohne Fehler bleibt, dafür zahlt man einen hohen (aber vergleichsweise realistischen) Preis! Bike-Urteil: SUPER
|
Test
Scott
Nitrous 10
Der Schein trügt: Hinter der Hardcore-Fassade des „Nitrous“ steckt eher ein Allrounder. FAZIT: Das „Nitrous“ ist eher ein Soft-Freerider mit viel Federweg. Besonderen Spaß bereitet das Bike auf technischen Trails. BIKE-URTEIL: SEHR GU
|
Test
Scott
Nitrous SL 11
Kleiner Bruder: Das „Nitrous SL“ ist die abgespeckte Version des Hardcore-Freeriders „Nitrous“. FAZIT: Mit der zu steilen Geometrie konnte unser „Nitrous“-Test-Bike bergab nicht überzeugen: Es fährt sich nervös und unsicher. Auf einen Nachtest des Serienmodells sind wir gespannt. BIKE-URTEIL: BEFRIEDIGEND
|
Test
Scott
Scale limited
Leichtbau bis ins Detail: Der „Scale“- Rahmen wiegt nur knapp über ein Kilo. FAZIT: Der „Scale“-Rahmen ist die Referenz in Sachen Carbon-Verarbeitung und der erste Beweis, dass man in dieser Kategorie in Zukunft über Aluminium nicht mehr nachdenken muss. BIKE-URTEIL: SUPER
|