Test
Simplon
Gravity
Allround-Talent mit Highend-Rahmen und deutlich schlanker, gelungener Ausstattung. FAZIT: Simplon landet mit dem „Gravity“ einen Volltreffer. Zum fairen Preis gibt es einen höllisch steifen und leichten Rahmen mit einer gelungenen Ausstattung. BIKE-URTEIL: SUPER
|
Test
Simplon
Lexx
Schwarze Magie aus Österreich: Simplon verzichtet auf Verstellmöglichkeiten und fährt damit super. FAZIT: Viel Lob für das neue Projekt aus Österreich. Vor allem dafür, dass Simplon ohne Verstellmöglichkeit ganz vorne mitfahren kann. Das Bike stellte im Test seinen riesigen Einsatzbereich unter Beweis. BIKE-URTEIL: SUPER Getestet wurde das LEXX PRO.
|
Test
Simplon
Stomp
Top-Chassis aus Österreich: Das Simplon „Stomp“ leistet sich keine Schwächen. FAZIT: Erstklassiger, leichter Rahmen, hochwertige Anbauteile, gute Fahrleistungen – am Simplon gibt’s kaum etwas auszusetzen. BIKE-URTEIL: SUPER
|
Test
Specialized
Allez Elite
Das „Allez Elite“ zielt vor allem auf komfortsuchende Rennradler. Die bekommen ein Rad mit ungewöhnlichen Details, etwa in Gabel, Lenker und Sattelstütze platzierte Elastomere, die Vibrationen dämpfen sollen. Fazit:Individuell, komfortabel; geringe Fahrstabilität Gesamtpunkte 114 Preisleistung sehr gut Gesamturteil Mittelklasse
|
Test
Specialized
Allez Sport
Eigenständig und komfortabel. Eher für leichte und versierte Fahrer geeignet Das „Allez Sport“ macht den Komfort zum Thema: Die Komfortgeometrie hebt den Lenker an, man sitzt relativ aufrecht. Gesamtpunkte 94 Preisleistung gut Gesamturteil Mittelklasse
|
Test
Specialized
Enduro Expert
Einzigartiges Erscheinungsbild: der Rahmen mit seinen organischen Formen. FAZIT: Wunderschöner, leichter und steifer Rahmen, garniert mit der Enduro-Gabel schlechthin. Dazu eine perfekte Ausstattung – damit rangiert das neue „Enduro“ ganz weit vorne. Nur die für den Uphill nicht optimale Hinterbau-Kinematik verhindert ein „super“. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
Specialized
FSR XC
Der Rahmen des Specialized „FSR XC“ wurde immer weiterentwickelt und ist ausgereift. Das spürt man sofort an der hervorragenden Sitzposition und dem super Handling. Auch das schöne Cockpit mit breitem Lenker und guten Griffen trägt seinen Teil dazu bei. BIKE-URTEIL: GUT
|
Test
Specialized
FSRxc Pro
Das „FSR“ rundet die Fully-Palette von Specialized nach unten ab. Bei der Fahrleistung muss aber nicht gespart werden. Die meisten Punkte sammelt das „FSR“ im Singletrail. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
Specialized
S-Works Epic
Rot wie die Feuerwehr, geht ab wie die Feuerwehr. Das „S-Works“ brennt auf sportliche Fahrer! Für 5300 Euro darf man die hochwertigste Ausstattung erwarten und der Gesamteindruck bestätigt: Am Specialized ist nichts improvisiert, alles passtund funktioniert. Als einziges Risiko verbleibt der Gedanke, dass man selbst zu langsam sein könnte für dieses Geschoss. BIKE-URTEIL: Super
|
Test
Specialized
SX Trail
Nur die Optik des „SXTrail“ erinnert an das Specialized Enduro in seiner Urform. FAZIT: Das „SX Trail“ ist kein Bike für verspielte Gemüter. Es braucht Nachdruck und Körpereinsatz. Dann entwikkelt es trotz wenig Federweg Leistungspotenzial. BIKE-URTEIL: GUT
|