Test
Bergamont
Dolce Comp
Optisch unspektakulär, fahrstabil, Ausstattung bis auf die Bremsen über Klassenniveau Das „Dolce Comp“ besticht vor allem durch gute Ausstattung. Highlight sind die technisch guten, optisch gefälligen WH-R550-Systemlaufräder von Shimano mit bogenlosen Messerspeichen und guter Nabentechnik. Gut auch die Kombination aus Shimano-105-Schalttechnik und Truvativ- Tretlager mit ISIS-Vielzahnwelle: Die Kettenblätter schalten tadellos. Punkte 108 Preisleistung überragend Gesamturteil Mittelklasse
|
Test
Bergamont
EVOLVE 7FIVE
Mit 120 Millimetern Federweg vorne und hinten positioniert Bergamont das „7Five“ in der Allroundklasse. Die Fahreigenschaften machen dem Bergamont alle Ehre: Das „7Five“ fliegt geradezu durch den Singletrail. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
Bergamont
EVOLVE BIG AIR
In schicker Schwarzweiß-Optik schickt Bergamont seinen Top-Freerider „Big Air“ ins Rennen. FAZIT: Das „Big Air“ ist ein sehr agiler Freerider für alles, was Spaß macht. Das steife Chassis will aber konzentriert gefahren werden. Hochwertige Ausstattung zum sehr fairen Preis. BIKE-URTEIL: SEHR GUT
|
Test
Bergamont
EVOLVE ENDURO LIGHT
Typisches Enduro mit ausgewogener Sitzposition, aber etwas trägem Hinterbau. FAZIT: Bergamonts „Enduro Evolve Light“ ist zwar ein leichtes Enduro, für einen breiteren Einsatzbereich fehlt ihm aber eine steifere Gabel und ein sensiblerer Hinterbau. Im Singletrail fühlt es sich dafür um so wohler. ALLROUND WERTUNG 8
|
Test
Bergamont
Volotec
Fazit: Hervorragend ausgestatteter, leichter Sportler mit deutlichem Hang zum Gelände. Testurteil: Super
|
Test
Bergamont
Alu Monolite Nexus 8
Fazit: Sie suchen ein Stadtrad, in das Sie bequem einsteigen können, das einen vertraute Rücktrittbremse hat plus ein gekapseltes 8-fach Getriebe? Sie sind gern geruhsam unterwegs? Dann schnappen Sie sich das Bergamont und kurven Sie los. Es ist ein souveräner Begleiter im Großstadgetümmel. Testurteil: Gut Vagonda Sponsor
|
Test
Bergamont
EVOLVE TEAM LTD
Fazit: Mit dem Bergamont Evolve Team erwirbt man ein erstklassiges Bike für sportliche Touren. Versierte Marathon- und Cross-Country-Fahrer beglückt das lebendige und leichte Fahrwerk ebenfalls. Der Preis ist angesichts des hochwertigen Rahmen-Gabel-Chassis und der XTR-Gruppe mehr als in Ordnung! Sehr gut. Testurteil: Sehr gut
|
Test
Bergamont
Prime Tec Disc
Fazit: das Bergamont zeigt sich als ein leichtes und sehr schnelles Crossrad, das aber mit seinen guten Scheibenbremsen und seiner Allrounder-Bereifung nicht nur auf der Straße , sondern auch im heftigen Gelände eine sehr gute Figur macht. Einziges kleines Manko ist der Sattel. Unser Preis-Leistungs-Tipp! Testurteil: sehr gut
|
Test
Bergamont
Vagonda Sponsor Edition
Fazit: Bergamont geht mit dem Vagonda SE, ein auf höchste Preisgünstigkeit getrimmtes Radkonzept, schon ins 3. Jahr. Auch das 2005er-Modell ist ein Sahnestückchen, für Schnäpchensucher ein Bringer, für Tourenfahrer ein Gewinn. Diesen Knaller sollten Sie mit HS-11 Bremsen ausprobieren! Super. Testurteil: Sehr gut
|
Test
Bergamont
Allride Comp
Fazit: Das Bergamont Allride wird seinem Namen voll gerecht. Es macht alles mit, vom Ausflug in den Bikepark bis hin zum täglichen Weg in die Schule oder zur Arbeit. Ein multifunktionales Hardtail mit dem gewissen Funfaktor. Testurteil: Makellos
|