Test
KTM
MACINA LYCAN 272
E-Bike Test. Fazit: In Summe ist das Macina Lycan ein sehr gutes, funktionell ausgestattetes E-Tourenfully mit tollem Fahrwerk und starkem Performance-CX-Motor von Bosch. Für Ganztagestouren wäre eine Montagemöglichkeit für einen Zweitakku optimal.
|
Test
KTM
AERA 29 PRO
Fazit: Sinnvoll ausgestatteter Carbon-29er für Hobbyracer, die aufs Budget achten. Noch mehr Gewicht spart alternativ das 27,5-Zoll-Modell. Testurteil: Gut
|
Test
KTM
e-RACE P 27.5
Fazit: Das KTM ist ein Forstwegflizer für die Ebene und mäßig steile Anstiege. Geometrie und Motorkonzept sind nicht fürs Gelände prädestiniert. Testurteil: 2,9
|
Test
KTM
LIFE STYLE
Trekkingbike-Test Allrounder-Mittelklasse Fazit: Propere Fahrleistungen; varianten-freundliches Cockpit; gute Aussattung; vorwiegend aufgeräumte Optik. Vorderbau dürfte seitensteifer sein. Testurteil: Sehr Gut
|
Test
KTM
REVELATOR 4000-30
Fazit: Attraktiver, solider Carbonrahmen. Breites Übersetzungsspektrum, leichte Schwächen bei den Anbauteilen. Testurteil: 2,4
|
Test
KTM
LYCAN LT 271
Fazit: Ein gutmütiges All-Mountain mit ordentlich "Long Travel". Der Hinterbau ist komfortbetont und sehr traktionsstark. Gut, dass in Serie eine Fox 34 statt 32 verbait wird.
|
Test
KTM
SCARP 29 MASTER
Im Test Race/Marathon-Fullys Fazit: Fast schon ein Allmountain - Das Scarp ist so ausgewogen wie ein entspannter Yoga-Meister, bewegt sich aber um Welten schneller. Im Trail ist das KTM wendig, ohne nervös zu sein.
|
Test
KTM
LIFE RACE
Fazit: Der österreichische Sonderweg fällt mit 29-er Reifen, Lenkerhörnchen, Ständer und der gesamten Sitzposition eher komfortorientiert als sportlich aus. Testurteil: Gut
|
Test
KTM
LYCAN 653
Fazit: sportlicher, steifer Tourer mit tollem Fahrwerk und Vernunftsaussattung. Für Marathons muss das Lycan 653 aber abspecken. Testurteil: Sehr gut
|
Test
KTM
MACINA NUVINCI
Fazit: Optisch und technisch integriert KTM die NuVinci Harmony elegant in das Elektro-Trekkingrad Macina. Das führt zu einem sehr stimmigen Fahrgefühl. Testurteil: Sehr gut
|