Test
Orbea
ONIX T105
Fazit: Die Kombination aus soliden Anbauteilen und dem sauber verarbeiteten Rahmen führt zu einem ausgeglichenen Rad, das keine spezielle Ausrichtung verfolgt. Ausgewogen und neutral - ein Rad für fast Jeden. RennRad-Index: 7,23
|
Test
Orbea
ORCA GTH
Fazit: Das Orbea ist ein Allrounder. Die eher konservative Geometrie mit wenig gesloptem Oberrohr und dadurch relativ aufrechter Sitzposition ist rückenfreundlich. Das GTH ist steif, leicht und bequem. RennRad-Index: 7,77
|
Test
Orbea
Echano
Fazit: Gutmütig bis sportlich mit teils sehr hochwertigen Teilen. Breit aufgestellt liegt die Kernkompetenz des Echano vor allem bei Touren. Testurteil: sehr gut
|
Test
Orbea
Echano Dama
Fazit: Gutmütig bis sportlich mit teils sehr hochwertigen Teilen. Breit aufgestellt liegt die Kernkompetenz des Echano vor allem bei Touren. Testurteil: sehr gut
|
Test
Orbea
Lanza 29er
Fazit: Mit dem Lanza bietet Orbea ein schönes, schnörkelloses Mountainbike an, das auch harte Geländeeinsätze klaglos wegsteckt. Es bietet viel Fahrspaß und eine Ausstattung, die stets zuverlässig funktioniert. Testurteil: sehr gut
|
Test
Orbea
Lanza 29er
Fazit: Ein agiler Tourer und Racer. Ein wenig Abspecken täte dem Lanza aber gut. Testurteil: sehr gut
|
Test
Orbea
Oiz Carbon 03
Fazit: von der Sitzposition her Race-lastiges Fully mit straffem Hinterbau, aber spürbaren Antriebseinflüssen. Die Ausstattung hingt hinter dem sehr leichten Rahmen zurück. Bike-Urteil: gut
|
Test
Orbea
Echano
Fazit: Das Orbea Echano bietet viel Sportlichkeit und Qualität zu einem guten Preis. Das Einsatzspektrum ist dabei fast unbegrenzt vom Singletarif bis zur Asphaltstrecke. Testurteil Sehr Gut
|
Test
Orbea
Echano Dama
Fazit: Das Orbea Echano bietet viel Sportlichkeit und Qualität zu einem guten Preis. Das Einsatzspektrum ist dabei fast unbegrenzt vom Singletarif bis zur Asphaltstrecke. Testurteil Sehr Gut
|
Test
Orbea
Mendaro
Fazit: Das Mendaro ist ein potentes Trekkingrad mit dezent, zurückhaltender Optik. Leider etwas zu schwer. Testurteil Gut
|