Ganz bestimmt kein Hollandrad: Mit dem XR-3 tritt die Traditionsmarke betont sportlich auf. Wuchtige, kantige Rahmenrohre, eine eher lange und flache Rahmengeometrie, der schmale Sattel und der Verzicht auf Gepäckträger-Gewinde sind Indizien dafür. Eine Markante Schwäche: die durchgängigen Außenhüllen um die Schalt- und Bremszüge schützen zwar vor Witterungseinflüssen, doch langeAußenhüllen werden beim Schalten und Bremsen stark gestaucht. Das macht das Schaltverhalten weniger knackig, den Druckpunkt der Bremse schwammiger. Schade, denn die dicken Reifen und die gute Gabel hätten daas Potential für kernige Einsätze.
gut